Kontakt
zu Partnern im Hospiz- und PalliativNetz Region Kassel

Die Partner des Hospiz- und PalliativNetz Region Kassel sind nach Themenbereichen gegliedert. Jeder Netzwerkpartner kann Sie kompetent beraten, oder Sie an einen für Sie geeigneteren Partner verweisen - rufen Sie einfach an!

Beim Klick auf (+) oder einen der Namen finden Sie Telefonnummer, Kontaktdaten, Ansprechpartner und weitere Informationen.


Hospiz:
Hospiz Kassel, stationäre Palliativpflege

Das Hospiz Kassel ist eine vollstationäre Palliativpflegeeinrichtung mit 6 Plätzen für schwerstkranke und sterbende Menschen. Wir verbinden medizinisch-pflegerische Versorgung mit hospizlicher Begleitung, unterstützen Angehörige und beraten zu allen Fragen bzgl. Palliativmedizin und –pflege, psychosoziale und seelsorgerliche Begleitung.

Ihre Ansprechpartnerin:
Christina Günther
Tel: 0561 - 316 97 65 | Fax: 0561 - 316 97 67
Mo - Do 8-17 Uhr | Fr 8-15 Uhr
In Notfällen, abends, am Wochenende: 0561 - 316 97 68
Adresse: Konrad-Adenauer-Straße 1 | 34131 Kassel
Internet: www.hospizkassel-gesundbrunnen.org
Email: leitung@hospizkassel-gesundbrunnen.org

 

Ambulante Hospiz- und Palliativdienste:
Hospizverein Kassel‘ e.V., amb. Hospiz- und Palliativberatungsdienst

Sterbenden beistehen - Angehörige stützen - Trauernde trösten

Unsere Angebote:

  • Beratung von Schwerstkranken, Sterbenden und deren Zugehörigen in der Hospiz-Beratungsstelle oder auf Wunsch im häuslichen Umfeld
  • Koordination der ehrenamtlichen Sterbebegleitungen
  • Palliative Care Beratung
  • Vorbereitung und Begleitung ehrenamtlicher Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter
  • Trauerbegleitung (Trauercafé, Einzelbegleitungen)
  • Informationsgespräche zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Ihre Ansprechpartnerin:
Uta Booth, Geschäftsführerin | Hauptamtliches Team
Tel: 0561 - 70 04 162 | Fax: 0561 - 70 04 229 
Mo - Fr 9-12 Uhr | Do 13-16.30 Uhr
Adresse: Die Freiheit 2 | 34117 Kassel
Internet: www.hospizverein-kassel.de 
Email: info@hospizverein-kassel.de

 

 

Kasseler Hospital‘ e.V., Hospizdienst am Palliativzentrum Nordhessen

    Art der Einrichtung:

  • Ambulanter und stationärer Hospizdienst
  • Ambulanter Palliativ-Beratungsdienst
  • Beratungs- und Geschäftsstelle
  • Leistungsangebote:

  • Beratung und Begleitung von Schwerstkranken und ihren Angehörigen, zuhause und in Einrichtungen
  • Information zur Patientenverfügung /
  • Vorsorgevollmacht
  • Trauerbegleitung
  • Öffentlichkeitsarbeit und Vortragstätigkeit
  • Vorbereitung, Fortbildung und Supervision für ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter
  • Versorgungsgebiet: Stadtgebiet Kassel und Umgebung

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Kerstin Ebert | Regina Körber
Telefon 0561 – 6025848 und 0561 602 7344 (außerhalb der Sprechzeiten Anrufbeantworter)
Zeiten: Mo, Di, Do, Fr, 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung

Adresse: Kasseler Hospital e. V. – Hospizdienst am Palliativzentrum Nordhessen | Beratungs- und Geschäftsstelle | Bergmannstraße 30 (1. Stock, kein Fahrstuhl) | 34121 Kassel
Internet: www.kasseler-hospital.de
E-Mail: info@kasseler-hospital.de

  

 

'In guter Hand', amb. Hospiz- und Palliativberatungsdienst Hofgeismar

Wir bieten unsere Hilfe schwerkranken, sterbenden und trauernden Menschen im gesamten Altkreis Hofgeismar an, unabhängig ihrer Herkunft, Konfession, Nationalität und Weltanschauung. Wenn Sie Unterstützung in der Begleitung und Versorgung wünschen oder das Palliativ- und Hospiznetz Hofgeismar in Anspruch nehmen möchten, dann wenden Sie sich bitte an uns.

Ihre Ansprechpartner:
Dorothea Gebauer | Jan Uhlenbrock
Tel: 05671 – 50 05 51 | Fax: Fax: 05671 – 50 05 53
Di 15-16.30 Uhr | Mi 11-12.30 Uhr | Do 17-18.30 Uhr
Adresse: Altstädter Kirchplatz 11 | 34369 Hofgeismar
Internet: www.dw-hog-woh.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=21
E-Mail: hospizdienst.hofgeismar@ekkw.de

  

 

Hospizdienst im Wolfhager Land e.V.

Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Dasein für ein Leben in Würde bis zuletzt
Unsere Angebote

  • Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen
  • Beratung und Unterstützung der Angehörigen und anderer Bezugsgruppen
  • Beratung zur palliativen Versorgung
  • Sitzwachen auch nachts
  • Information zur Patientenverfügung und Vorsorge
  • Trauerbegleitung (Einzel- und Gruppenangebot)
  • Ausbildung zur ehrenamtlichen HospizbegleiterIn
  • Infoveranstaltungen in Schulen, Gemeindegruppen,..

Ihre Ansprechpartnerin:
Petra Moser
Tel: 05692 - 99 35 21 | Fax: 05692 - 99 35 22
Mo und Do 12.00-15 Uhr - Telefonisch sind wir auch außerhalb der Sprechzeiten für Sie erreichbar
Mobil 0173 - 277 53 24
Adresse: Ritterstr. 1 | 34466 Wolfhagen
Internet: www.hospizdienst-wolfhagerland.de
Email: hospizdienstwola@gmx.de

 

 

Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche
‚Kleine Riesen Nordhessen‘ e.V., KinderPalliativTeam Nordhessen

 

Wenn eine Erkrankung nicht mehr geheilt werden kann, setzt die Arbeit unseres ambulanten KinderPalliativTeams ein. Der Verein „Kleine Riesen Nordhessen e.V.“ als juristischer Träger des Teams unterstützt dessen umfängliche und zuverlässige Etablierung im Regierungsbezirk Kassel. Unser Betreuungskonzept entspricht dem Wunsch betroffener schwerstkranker Kinder und Jugendlicher und deren Familien: möglichst viel Zeit am Lebensende gemeinsam zu Hause zu verbringen.

Die ganzheitliche, also die umfassende ärztliche, pflegerische, sozialpädagogische und seelsorgerische Versorgung der Patienten und ihrer Angehörigen spielt dabei eine wichtige Rolle. Wir gehen individuell auf die Bedürfnisse des Patienten und seiner Familie ein. So soll das bestmögliche Maß an Lebensqualität, Selbstbestimmung und Würde in dieser schwierigen Lebenssituation erreicht werden.

Die Gewissheit, durch unser KinderPalliativTeam jederzeit kompetente Unterstützung zu haben, gibt den betroffenen Familien Ruhe und Sicherheit, die Zeit mit ihrem schwerkranken Kind bis zuletzt behütet und versorgt im vertrauten Zuhause zu erleben.

 

Ihr(e) Ansprechpartner(in)
Sw. Martina Fröhlich | Dr. med. Thomas Voelker, Leitung

Tel.: 0561 / 980 17558
E-Mail: info@kleine-riesen-nordhessen.de

Unsere Kontaktdaten lauten: 
KinderPalliativTeam Nordhessen (SAPV KJ)
“Kleine Riesen Nordhessen”: Verein für Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen in Nordhessen e.V.
Mönchebergstraße 41-43 (Haus L)
34125 Kassel

KinderPalliativTeam Nordhessen
Internet: www.kleine-riesen-nordhessen.de

 

 

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Kassel

Koordinatorinnen:
Monika-Elisabeth Klein (Stadt Kassel und Umland)
Andrea Schink-Werner (Stadt Kassel und Umland )
Birgitta Priester (Südl. Umland, z.B. Fritzlar, Schwalm-Eder, Korbach u.a.)
Tel: 0561 - 5297710 | Fax: 0561 - 52 977 09

Adresse: Heiligenröder Str. 84 | 34123 Kassel
Internet: www.deutscher-kinderhospizverein.de
E-Mail: 
kassel@deutscher-kinderhospizverein.de

>Siehe auch unseren Kooperationspartner „Kleinen Riesen“

   

 

Ambulante Palliativversorgung (SAPV):
'palliative care team Königstor', DRK Kreisverband Kassel Wolfhagen e.V.

Das “palliative care team königstor“ am DRK Kreisverband Kassel-Wolfhagen e.V. unterstützt Sie in ihrer gewohnten Umgebung bei schwerer Krankheit und belastenden Symptomen. Wir sind nach einer Aufnahme rund um die Uhr für Sie erreichbar. Zugangsvoraussetzung für die SAPV Versorgung ist eine Verordnung, die ihr Hausarzt, Facharzt oder ein Krankenhaus ausstellen darf.

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Hanne Weishaupt, pflegerische Teamleitung, Koordination
Tel: 0561 - 72 90 41 40 | Fax: 0561 - 72 90 41 49
Mo - Fr 10-12 Uhr
Adresse: Königstor 24 | 34117 Kassel
Internet: www.drk-kassel.de/angebote_des_drk/palliative_care_team
E-Mail: pct@drk-kassel.de

 

 

Palliativ-Team, DRK-Kliniken Nordhessen, Standort Kassel-Wehlheiden

Wir unterstützen Sie zu Hause bei allen Fragen und Problemen mit einer weit fortgeschrittenen Erkrankung durch unsere Palliative-Care-Pflegekräfte und Palliativmediziner. Dafür sind wir rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche für Sie erreichbar und verordnen auch alle notwendigen Medikamente und Hilfsmittel im Rahmen der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung.

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Irina Kowalenko, Koordinatorin | Dr. med. Nina-Kristin Eulitz, Oberärztin Palliativmedizin
Tel: 0561 - 3086-4495 | mobil rund um die Uhr: 0172 - 536 13 47
Adresse: Hansteinstrasse 29 | 34121  Kassel
Internet: www.rkh-kassel.de
E-Mail: eulitz@drk-nh.de

 


 

 

Ambulante Pflegedienste:
'Pflegearche', amb. Pflegedienst R. Stellpflug und N. Klär-Cheshire GbR

Grund- und Behandlungspflege, Palliativ-Versorgung, Hauswirtschaftliche Versorgung, Assistenz, Niedrigschwellige Betreuungsleistung, Heimbeatmung, Wundversorgung

Ihre Ansprechpartnerin:
Nadine Klär-Cheshire
Tel: 0561 - 970 71 37 | Fax: 0561 - 920 99 45
Mo - Do 7.30-18 | Fr 7.30-17.00 Uhr
Adresse: Friedrich-Ebert-Str. 43 | 34117 Kassel
Internet: www.pflegearche.de
E-Mail: info@pflegearche.de

 

'Communitas Curae', Kassel

Als professionelles Pflegeteam, bestehend aus 12 Pflegefachkräften, steht für uns der schwer- bzw. schwerstkranke Mensch im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Unsere pflegerische Tätigkeit richtet sich nach den Grundsätzen der palliativ-medizinischen Pflege. Wir bieten Ihnen die Koordination und Durchführung  der  Pflege inkl. 24-Stunden-Rufbereitschaft.

Ihr Ansprechpartner:
Marcel Missler
Tel: 0561 - 88 79 58 | mobil: 0178 - 886 00 99
Fax: 0561 - 88 79 08
Adresse: Am Weinberg 39 | 34117 Kassel
Internet: www.communitas-curae.de
E-Mail: kontakt@communitas-curae.de

 

 

Diakoniestationen d. Ev. Kirche in Kassel, gemeinnützige GmbH

Die Diakoniestationen Kassel erbringen als ambulanter Pflegedienst alle Leistungen der Grund- und Behandlungspflege, Alltagshilfen, Betreuungs- und hauswirtschaftliche Leistungen und bieten Beratung und Pflegekurse an. In der Häuslichen Kinderkrankenpflege werden zudem noch intensiv-medizinische Versorgungen bis zu 24 Std. am Tag angeboten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakoniestationen sind auf Sterbesituationen vorbereitet und leisten einen pflegerischen Beitrag, damit ein würdiges Abschiednehmen zu Hause möglich ist.

Ihre Ansprechpartner:
Hansjürgen Falk-Dietrich, Pflegedienstleitung Diakoniestation Kassel-West | Christine Haverland-Meyer, Pflegedienstleitung Häusliche Kinderkrankenpflege
Tel: 0561 - 938 79-0 | Fax: 0561 - 938 79-20
Adresse: Ahrensbergstrasse 21 A | 34131 Kassel
Internet: www.diakoniestationen-kassel.de
E-Mail: falk-dietrich@diakoniestationen-kassel.de,
infowest@diakoniestationen-kassel.de | kinderkrankenpflege@diakoniestationen-kassel.de

 

G & G Pflegedienst GmbH, Ahnatal

GUT ZU WISSEN

  • Diabetesmanagement
  • Wundmanagement
  • Ernährungsmanagement
  • Sturzmanagement
  • Behandlungspflege im Rahmen des SGB V 
  • Körperbezogene Pflegemaßnahmen
  • Betreuungsmaßnahmen zur Entlastung der
  • Pflegeperson
  • Urlaubs- und Verhinderungspflege (auch stundenweise möglich)
  • Pflegeberater im Auftrag der Kassen
  • Wir bieten u.a. Pflegekurse und Schulungen auch zu Hause an

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Martina Wenzel, Pflegedienstleitung, Palliativfachkraft
Tel: 05609 – 80 75 00 | Fax: 05609 – 80 75 025
Adresse: Hauptstraße 23 | 34292 Ahnatal
Internet: Unter www.gug-pflegedienst.de können Sie unser Gesamtportfolio sehen
E-Mail: info@gug-pflegedienst.de
E-Mail: m.wenzel@gug-pflegedienst.de
 

 

 

Krankenhäuser:
DRK-Kliniken Nordhessen Standort Kassel-Wehlheiden

Bei einer weit fortgeschrittenen Krankheit können körperliche, seelische oder soziale Probleme so schwerwiegend werden, dass sie zu Hause nicht mehr zu lösen sind. In dieser Situation finden Sie kompetente Hilfe auf unserer Palliativstation mit 11 Einzel- und 2 Doppelzimmern durch unser multiprofessionelles Behandlungsteam aus Palliative-Care-Pflegekräften, Ärzten, Psychologen mit besonderer Qualifikation in Palliativmedizin und Schmerztherapie, Physiotherapeuten, Sozialarbeitern und Seelsorgern.

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Dr. med. Nina-Kristin Eulitz, Oberärztin Palliativmedizin | Natascha Weinrich, Pflegerische Stationsleitung
Tel: 0561 - 30 86-731 40 | mobil rund um die Uhr: 0172-536 13 47
Adresse: Hansteinstrasse 29 | 34121  Kassel
Internet: www.rkh-kassel.de
E-Mail: eulitz@drk-nh.de

 


 

 

DRK-Kliniken Nordhessen Standort Kaufungen

Die DRK Klinik Kaufungen ist ein Fachkrankenhaus für Geriatrie, in dem multimorbide ältere Patienten akutmedizinisch und rehabilitativ durch das interdisziplinäre Team behandelt werden. Gleichzeitig ist die ganzheitliche, palliativmedizinische Betreuung in der letzten Lebensphase wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.

Ihre Ansprechpartner:
Tel: 05605 - 945-124 | Fax: 05605 - 945-158
Internet: www.rkh-kassel.de
E-Mail: sasse@drk-nh.de
E-Mail:harhoff@drk-nh.de
 

 

 

Elisabeth-Krankenhaus, Kassel

Menschen, die unheilbar krank sind und deren Lebenszeit begrenzt ist, benötigen besondere Hilfe. Ihre Lebensqualität und Selbstbestimmung sollen durch unsere Versorgung erhalten, gefördert und verbessert werden.

Unser Palliativteam bietet auf allen Abteilungen fachliche Beratung und Unterstützung für Patienten, Angehörige und Behandelnde. Darüber hinaus stehen zwei eigens eingerichtete Zimmer zur Verfügung.

Je nach Bedarf bieten wir Symptomlinderung, Gespräche, psychoonkologische Beratung, spezielle Physiotherapie, spirituelle Begleitung und Organisation und Überleitung in die ambulante Versorgung oder ein Hospiz an.

Ihre Ansprechpartner:
Chefarzt Dr. med. Rainer Wollborn, Ärztlicher Leiter des Palliativteams | Astrid Langer, Oberärztin Anästhesie, Palliativmedizinerin | Iris Füser, Fachkrankenschwester Palliative Care

Tel: 0561 - 72 01-431
Adresse: Weinbergstraße 7 | 34117 Kassel
Internet: www.elisabeth-krankenhaus-kassel.de/content/pflegedienst-palliativteam
E-Mail: palliativteam@elisabeth-krankenhaus-kassel.de

 

 

Marienkrankenhaus Kassel

Seit Jahren wird die palliativmedizinische Versorgung im Marienkrankenhaus Kassel durch ein multiprofessionelles Team sichergestellt.

Das Team setzt sich aus spezialisierten Gesundheits- und Krankenschwestern/Pflegern, Ärzten, Seelsorge und dem Sozialdienst zusammen. Die Betreuung und Pflege von Menschen mit einer lebenslimitierenden Erkrankung und deren Zugehörigen ist den Mitarbeitern des Marienkrankenhauses ein wichtiges Anliegen.

Ihre Ansprechpartner:
Frau Breidenstein (Sozialdienst) - 0561 8073-1080 | PD Dr. A. Bastian - 0561 8073-1200 | GuK und Palliativpflegefachraft Hr. Streit - 0561 8073-1536
Internet: www.marienkrankenhaus-kassel.de
E-Mail: info@marienkrankenhaus-kassel.de

 

Lungenfachklinik Immenhausen

In unserem Palliativbereich (Einzelzimmer) bieten wir Pat. mit weit fortgeschrittenen pneumologischen und nicht pneumologischen Erkrankungen eine umfangreiche Versorgung durch unser multiprofessionelles Behandlungsteam, bestehend aus Palliativmedizinern, in Palliativ Care weitergebildetem Pflegepersonal, Physiotherapeuten, einer Entspannungstherapeutin, Psychoonnkologen, Sozialarbeiterinnen, Seelsorge etc.

Hierzu gehören neben der Behandlung quälender Beschwerden wie Luftnot und Schmerzen die Beratung und Begleitung unserer Patienten und deren Angehörigen sowie die Organisation der weiteren Versorgung.

Aufgrund unserer pneumologischen Expertise können wir neben der palliativmedizinischen Behandlung bei entsprechender Indikation auch pneumologisch interventionelle Maßnahmen zur Symptomlinderung anbieten, wie z.B. Bronchialstents und Drainagen.

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Dr. med. Birgit Zwerger, Oberärztin | Gudrun E. Herborth, Leitung Sozialdienst/ Psychoonkologie | Sr. Susanne Bahnsen-Friedrichs, Stationsschwester

Tel: 05673 - 501-424 | Fax: 05673 - 501-298
Adresse: Robert-Koch-Straße 3 | 34376 Immenhausen
Internet: www.lungenfachklinik-immenhausen.de
E-Mail: bzwerger@lungenfachklinik-immenhausen.de | gherborth@lungenfachklinik-immenhausen.de

 

 

Klinikum Kassel

Patienten mit fortgeschrittener Krebserkrankung oder anderen nicht heilbaren Krankheiten können an vielfältigen quälenden körperlichen Beschwerden leiden. Hauptziel der Behandlung auf der Palliativstation mit insgesamt 8 Betten ist die Verbesserung und Erhaltung der Lebensqualität. 

Hierzu wird ein auf den Kranken zugeschnittenes palliatives Behandlungskonzept angeboten und durch ein multiprofessionelles Behandlungsteam aus Palliative-Care-Pflegekräften, Palliativmedizinern, Psychologen, Physiotherapeuten, Sozialarbeitern und Seelsorgern umgesetzt. Gemeinsames Ziel ist es, bei schwerer Erkrankung für weitgehende Linderung der Symptome und Verbesserung der Lebensqualität zu sorgen.

 

Ihre Ansprechpartner:
Oberarzt N. Jost und Oberarzt H. Sebastian


Tel: 0561 - 9802360

Durchgehende telefonische Erreichbarkeit

Adresse: Mönchebergstrasse 41-43 | 3425 Kassel
Internet: www.klinikum-kassel.de

E-Mail: Henry.Sebastian@klinikum-kassel.de

 

 

Kreiskliniken Kassel GmbH, Hofgeismar

Beratung, palliative Krankenhausversorgung.
Nicht das Sterben, sondern die Qualität des verbleibenden Lebens steht im Mittelpunkt.

 

Tel: 05671 - 81-0 | Fax: 05671 - 81-602 |
Adresse: Liebenauer Straße 1 | 34369 Hofgeismar
Internet: www.gnh.de
E-Mail: kontakt@palliativnetz-hofgeismar.de 

 

 

Kreiskliniken Kassel GmbH, Wolfhagen

Beratung, palliative Krankenhausversorgung.
Nicht das Sterben, sondern die Qualität des verbleibenden Lebens steht im Mittelpunkt.

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Beate Bartsch, exam. Krankenschwester, Palliativpflegekraft
Tel: 05692 - 40-0 | Fax: 05692 - 8059 | 
Pforte besetzt von 06:00 - 22:00 Uhr
Adresse: Am kleinen Ofenberg 1 | 34466 Wolfhagen
Internet: www.gnh.net
E-Mail: beate.bartsch@kreiskliniken-kassel.de

 

 

Apotheken:
Arnika-Apotheke, Schauenburg

Arzneimittel und Pflegeprodukte

Ihre Ansprechpartner:
Herr / Frau Hellmuth
Tel: 05601 - 53 53 | Fax: 05601 - 5 03 61 |
Mo - Fr 8-13 u. 15-19 Uhr | Sa 8-13 Uhr
Adresse: Korbacherstr. 43 | 34270 Schauenburg 
E-Mail: kornelia.hellmuth@t-online.de

 

Engel- und Landgraf-Karl-Apotheke, Kassel

Engel-Apotheke am Rathaus:
Homecare, Patientenschulungen, Überleitungsmanagement,
24-Std.-Hotline, Screening des Ernährungsstatus, Arzneimittel Interaktionscheck, Schmerzinfusionen, Parenterale Ernährung, Enterale Ernährung, Zytostatika

Ihre Ansprechpartner:
Herr Müller | Frau Mendel
Tel: 0561 - 1 57 07 | Fax: 0561 - 71 17 99 
Mo - Fr 8-20 Uhr | Sa 10-20 Uhr
Adresse: Obere Königsstraße 21 | 34117 Kassel
Internet: engel-apotheke-kassel.de
Email: engelapothekeamrathaus@web.de
 

 

Landgraf-Karl-Apotheke:
QMS - zertifiziert, eingetragene Versandapotheke, EDV unterstützte Arzneimittel-, Neben- und Wechselwirkungsprüfung, professioneller Bringdienst

Ihre Ansprechpartner:
Herr Dr. Müller-Rebstein | Frau Stellwag
Tel: 0561 - 31 58 68 | Fax: 0561 - 316 06 79 
Mo - Fr 7.30-19.30 Uhr, Sa 8.30-16 Uhr
Adresse: Landgraf-Karl-Str. 1 | 34131 Kassel
Internet: www.landgraf-karl-apotheke.de
Email: apothekemueller@t-online.de

 

Post-Apotheke, Kassel

Arzneimittelversorgung und Beratung
Ernährungsberatung
Medikations-Analyse inkl. Interaktionsüberprüfung
Zubereitung applikationsfertiger Infusionslösungen in unserem Sterillabor für Schmerz-, Antibiotika- und Chemotherapie (alle weiteren Leistungen finden Sie auf unserer Homepage)

Ihre Ansprechpartner:
Apotheker Stephan und Klaus Parzefall
Tel: 0561 - 28 85 65-0 | Fax: 0561 - 28 85 65-20 
Mo, Do 8-19 | Di, Fr 8-18.30 Uhr | Mi 8-18 Uhr | Sa 8.30-13 Uhr
Adresse: Friedrich-Ebert-Straße 27 | 34117 Kassel 
Internet: www.post-apotheke-kassel.de
E-Mail: palliativ@post-apotheke-kassel.de

 

 

Berliner Apotheke, Kassel

Arzneimittelversorgung und Beratung, Palliativ-Versorgung, parenterale Zubereitungen für Schmerz- und Chemotherapie

Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Webseite unter: www.berlinerapotheke.de

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Annette March-Topp (Apothekerin)
Tel: 0561 770031 | Fax: 0561 719711
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 08:00 - 18:00h | Sa: 09:00 - 13:00h
Adresse: Friedrich-Ebert-Str. 71 | 34119 Kassel
Internet: www.berlinerapotheke.de
E-Mail: info@berlinerapotheke.de

 

 

Aesculap Apotheke, Melsungen

Für das Team der Aesculap Apotheke spielen der Mensch und seine Bedürfnisse eine zentrale Rolle. Das spiegelt sich wider in unserem Leitsatz „Zeit für Ihre Gesundheit“. So sind die einfühlsame und fachkompetente Kundenberatung und -betreuung für uns ebenso selbstverständlich, wie die kontinuierliche Verbesserung unseres Fachwissens, so z. B. die Zertifizierung im Bereich Palliativ-Pharmazie.

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Eva Seitz | Claudia Wegener
Tel. 05661 6028 | Fax 05661 923015
Mo – Fr. 08:00 – 19:00 Uhr | Sa 08:30 – 13:00 Uhr
Adresse: Bahnhofstraße 17 | 34212 Melsungen
Internet: www.aesculapapotheke.net
E-Mail: info@aesculapapotheke.net

 

 

Fort- und Weiterbildung
Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit Nordhessen e.V. (APPH-NH)

Die APPH-NH qualifiziert berufliches Personal für Palliativ-Versorgung und bietet Fortbildung für professionell und ehrenamtlich Mitarbeitende an. Die APPH-NH ist von Fachgesellschaften und Ärztekammern anerkannt.

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Astrid Leonhard
Tel:  0561 - 9 37-32 58 | Fax: 0561 - 9 37-32 68
Adresse: Hansteinstraße 29 | 34121 Kassel 
Internet: www.apph-nordhessen.de
E-Mail: info@apph-nordhessen.de